Tibesti

Tibesti
Tibẹsti
 
der, Gebirge in der zentralen Sahara, im Norden der Republik Tschad mit Ausläufern nach Südlibyen und Nordostniger; weitgehend eine stark zerklüftete Vulkanlandschaft (Rhyolith, Basalt) mit zahlreichen Calderen, im Emi Kussi 3 415 m über dem Meeresspiegel (höchste Erhebung der Sahara); im Untergrund gefaltete präkambrische Schiefer und Phyllite (im Nordwesten und Süden anstehend) und Granite sowie, diese überlagernd, paläozoische Sandsteine. Breite Trockentäler wechseln mit Hochflächen und scharf herauspräparierten Gipfeln. Die jährlichen Niederschlagsmengen liegen zwischen 25 und 100 mm; im nördlichen und zentralen Tibesti Oasen mit Palmenhainen und Gärten, an der Südwestflanke dagegen nomadische Weidewirtschaft. Der Tibesti ist Wohngebiet der Tubu; zentraler Ort ist die Oase Bardai (ehemalige deutsche Forschungsstation). - Eine Besiedlung von Teilen des Tibesti lässt sich bereits für das Paläolithikum nachweisen. Die Jungsteinzeit ist durch zahlreiche Bodenfunde und durch Felsbilder belegt (vorwiegend Gravierungen, z. B. in Gonoa), die mit Ausnahme von Darstellungen der Pferdeperiode die für die Sahara typischen Motive zeigen. Felsbilder aus nachneolithischer Zeit zeigen v. a. Menschen mit Waffen. Der Tibesti wurde 1869 von G. Nachtigal als erstem Europäer bereist.
 
 
H. Hagedorn: Unterss. über Relieftypen arider Räume an Beispielen aus dem T.-Gebirge u. seiner Umgebung (1971);
 
Berliner geograph. Abhh., H. 32: Arbeitsber. aus der Forschungsstation Bardai, T., Tl. 5: Abschlußber., Beitrr. v. G. J. Bruschek u. a. (1982).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TIBESTI — Imposant massif montagneux du Sahara oriental, le Tibesti occupe le nord nord ouest du Tchad, avec des prolongements dans le sud de la Libye et le nord est du Niger (mont Toummo 1 022 m). Deux chaînes de cônes volcaniques, surgis au Tertiaire et… …   Encyclopédie Universelle

  • Tibesti — Tibesti, con la cumbre de Emi Koussi, visto desde la Estación Espacial Internacional. El Tibesti ( …   Wikipedia Español

  • Tibesti — [ti bes′tē] mountain group of the Sahara, mostly in NW Chad: highest peak, 11,204 ft (3,415 m) * * * ▪ mountains, Africa also called  Tibesti Massif,  or  Tibesti Mountains,        part of the Mid Sahara Rise of the central Sahara. Mostly in… …   Universalium

  • Tibesti — Tibesti, die Oase der Tibbo Reschadeh, südöstlich von Murzuk (Sahara in Nordafrika), ein meist felsiges Gebiet mit heißen Schwefelquellen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tibesti — (bei den Eingebornen Tu, »Felsen«), Gebirgslandschaft am Südrande der östlichen Sahara (s. Karte bei Art. »Guinea«), südsüdöstlich von Fessan, zwischen 22–18° nördl. Br. und 15–21° östl. L., 180 km breit, besteht hauptsächlich aus einer im Mittel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tibesti — Tibesti, Landschaft in der östl. Sahara, vom Tarsogebirge (im Tusidde 2700 m hoch) durchzogen, im NO. fruchtbar, von den Tibbu (etwa 12.000) bewohnt. Hauptorte Tao und Bardai …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tibesti — [ti bes′tē] mountain group of the Sahara, mostly in NW Chad: highest peak, 11,204 ft (3,415 m) …   English World dictionary

  • Tibesti — Région du Tibesti Minṭaqâtu Tibastī (ar) منطقة تبستي (ar) Données clés Pays  Tchad …   Wikipédia en Français

  • Tibesti — p1p5 Tibesti Emi Koussi Gipfel, beobachtet von der Internationalen Raumstation Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Tibesti — /tɪˈbɛsti/ (say ti bestee) plural noun a mountain range in the central Sahara in north western Chad. Highest peak, Emi Koussi, 3415 m. Also, Tibesti Massif …  

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”